


Wer sind wir?
Willkommen bei unserem Herzensprojekt – dem Ort, an dem Kindheitsträume zu echten Abenteuern werden. Wir, Sophie, Emma und Mia, sind drei Mütter, die in den unbeschwerten 90ern aufgewachsen sind, einer Zeit, in der das Spiel im Freien und die Fantasie keine Grenzen kannten. Inspiriert von unseren eigenen glücklichen Kindheitserinnerungen, haben wir uns zusammen mit unseren Partnern das Ziel gesetzt, unseren Kindern und anderen gleich gesinnten Familien unvergesslichen Offline-Abenteuer zu bieten.

Wie ist 90s Kids entstanden?
Die Idee hinter unseren eBooks und der "90s Kids" Webseite entstand aus einer einfachen Sehnsucht – der Sehnsucht, unseren Kindern eine Kindheit zu schenken, die reich an echten Erlebnissen, Abenteuern und Entdeckungen ist, so wie wir sie selbst in den 90ern erlebt haben. Wir, drei Mütter und langjährige Freundinnen, erinnerten uns oft an unsere eigene unbeschwerte Kindheit zurück: Tage, die wir draussen verbrachten, die Welt um uns herum mit staunenden Augen entdeckten und ohne die ständige Ablenkung durch digitale Geräte aufwuchsen.In einer Zeit, in der Smartphones und Tablets zum ständigen Begleiter geworden sind, fragten wir uns: Wie können wir unseren Kindern ermöglichen, die Magie dieser einfachen Freuden zu erleben?

Was ist unsere Mission?
Bei "90s Kids" dreht sich alles darum, Familien die Mittel an die Hand zu geben, um ihren Kindern unvergessliche Abenteuer zu bieten – unabhängig von ihrem Budget. Wir glauben, dass die magischsten Kindheitserinnerungen aus den Abenteuern entstehen, die wir erleben, und nicht aus dem Geld, das wir ausgeben. Deshalb kreieren wir Zugänge zu spannenden, kreativen und leicht umsetzbaren Abenteuerideen, die speziell darauf abzielen, allen Familien die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam echte, technikfreie Erfahrungen zu machen. Unsere Mission ist es, "90s Kids" zu einer Inspirationsquelle für Familien zu machen, die danach streben, ihren Kindern eine Kindheit voller unvergesslicher Abenteuer zu schenken. Abenteuer, an die sie sich ein Leben lang erinnern werden, geprägt von Lachen, Lernen und der Freude des gemeinsamen Entdeckens.
